Passgebühren/Laufzeiten

Folgende Beträge sind bei Antragstellung entweder bar in Schweizer Franken (nicht in Euro), per Debitkarte oder Postcard (keine Kreditkarten) zu zahlen : 

Reisepass
(biometrietauglich, mit Fingerabdruck):       Bearbeitungszeit ca. 8-10 Wochen

unter 24 Jahren, 6 Jahre gültigca. CHF 153,–*
ab 24 Jahren, 10 Jahre gültigca. CHF 177,–*
48 Seiten-Zuschlagca. CHF 22,–*
Expresszuschlag (Ausstellungsdauer 4-5 Wochen)
ca. CHF 32,–*
Vorläufiger Reisepass (nur in Kombination mit biometrischem Reisepass, Ausstellungsdauer
2 Wochen)
ca. CHF 64,–*
* wechselkursabhängig

Personalausweis
(biometrietauglich, mit Fingerabdruck) Bearbeitungszeit ca. 8-10 Wochen

unter 24 Jahren, 6 Jahre gültigca. CHF 147,–*
ab 24 Jahren, 10 Jahre gültigca. CHF 162,–*
* wechselkursabhängig

Kombiantrag Reisepass und Personalausweis
(biometrietauglich, mit Fingerabdruck) Bearbeitungszeit ca. 8-10 Wochen

unter 24 Jahren, 6 Jahre gültigca. CHF 232,–*
ab 24 Jahren, 10 Jahre gültigca. CHF 268,–*
* wechselkursabhängig

Kinderreisepass
maschinenlesbar (ohne Fingerabdruck):    Bearbeitungszeit ca. 2-3 Wochen

1 Jahr gültig, max. bis zum 12. Lebensjahrca. CHF 121,–*
* wechselkursabhängig

Die genauen Beträge werden jeweils gemäss dem aktuellen Wechselkurs der deutschen Botschaft in Bern berechnet. Sie beinhalten eine konsularische Bearbeitungsgebühr von z.Zt. CHF 87,– (plus z.Zt. CHF 22,– bei weiteren Anträgen derselben Person) und Auslagen von CHF 5,– pro Antrag.

Bei örtlicher Unzuständigkeit, wenn Sie z.B. noch in Deutschland bzw. im angrenzenden Frankreich gemeldet sind, erhöht sich die Gebühr je nach beantragtem Dokument. 

Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Gebühren kann innerhalb eines Monats nach Bezahlung und Erhalt der Quittung Klage beim Verwaltungsgerichtshof in Berlin eingereicht werden.

Die Bearbeitungszeit beginnt, wenn sämtliche entscheidungserheblichen Unterlagen vorliegen.

Sie dürfen Ihr aktuelles Ausweisdokument solange behalten, bis das neue fertig ist. Sobald das neue Ausweisdokument fertig ist, werden Sie von der deutschen Botschaft in Bern entweder per e-Mail oder Postkarte aufgefordert, Ihr jetziges Ausweisdokument an die Botschaft in Bern zu schicken. Sie bekommen dann einige Tage später sowohl das neue Ausweisdokument, als auch das bisherige (entwertet) per Post zugesendet.